Über uns
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Antirostgruppe!
Hier wollen wir uns vorstellen – wer wir sind und warum es uns überhaupt gibt.
Mit der Antirostgruppe sind die Zeiten, in denen man seine Freizeitaktivitäten allein ausüben muß, vorüber! Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Singles und Paaren im Alter von Anfang 40 bis Mitte 60 Jahren aus dem Emsland, die sich immer wieder spontan auf spannende Aktivitäten einlassen. Es macht Spass, bei neuen Herausforderungen die eigenen Grenzen zu entdecken.

Wie die Antirostgruppe entstand
Im Jahr 2014 haben wir uns als Gruppe von 8 Personen mehr oder weniger regelmäßig zu Wanderungen in der Umgebung verabredet, da wir alle die Natur lieben und gerne gemeinsam unterwegs sind. Auch einen Museumsbesuch bzw. eine Radtour hatte es bereits gegeben. In der hektischen Zeit war es immer wieder „anstrengend“, mit allen einen gemeinsamen Termin abzustimmen.
Da kam die Idee mit der WhatsApp-Gruppe gerade recht. Schnell war auch der letzte Mitstreiter davon überzeugt, sich ein Smartphone zu besorgen 🙂
Neue Mitstreiter
Ende 2015 kam uns die Idee, neue Mitstreiter zu suchen. Auf diese Weise sollte auch das Angebot an neuen Aktivitäten erweitert werden. Es erschien unser erster Artikel im EL-Kurier und brachte eine überaschend große Resonanz. Durch einen glücklichen Zufall bekamen wir die Möglichkeit, uns im Radio auf der Ems-Vechte-Welle vorzustellen. Innerhalb weniger Wochen war der Kreis der Interessenten schon erheblich angewachsen.
Auf diesem Niveau wollen wir uns keinesfalls ausruhen. Daher sind uns trotz der Vielzahl an inspirierten Teilnehmern weitere Ideengeber jederzeit herzlich willkommen.
Der Name
Da wir nicht ausschließlich wandern wollen, sondern alles auf dem Programm steht was uns fit hält, können wir uns nicht einfach „Wandergruppe“ nennen. Unser Vorhaben, nicht rosten zu wollen, bezieht sich schließlich auch auf den Intellekt. Es fiel der Name „Antirostgruppe“, und dies ist seitdem unser Motto!
Was wir machen
Seither ist es gelungen, an jedem Wochenende und teilweise auch unter der Woche mindestens eine Aktivität anzubieten. Hierbei steht das Wandern an erster Stelle, es kommen aber auch vermehrt weitere Themen hinzu. Eine Übersicht hierüber findet sich rechts unter „Aktivitäten“.